• Seit Generationen beraten wir unsere Mitglieder bei persönlichen Anliegen und engagieren uns gleichzeitig als Verband für Ihre Rechte

    Der Verband Wohneigentum kümmert sich um sorgenfreies Genießen Ihres Wohneigentums

  • Schauen, was die anderen machen? Gute Idee! Der VWE fördert Gemeinschaft und Nachbarschaft.

    Der Verband Wohneigentum macht das Leben in den eigenen vier Wänden leichter. Überzeugen Sie sich!

  • Der Kauf von Wohneigentum will gut geplant sein! Der VWE 
    unterstützt junge Familien in allen Fragen rund um das neue Zuhause

    Der Verband Wohneigentum bietet überraschende Vorteile

In Niedersachsen müssen streitende Kontrahenten seit Anfang des  Jahres erst einmal versuchen, sich außergerichtlich zu einigen, bevor  sie ihren...

Weiterlesen

Auf großes Interesse stößt der Artikel in der Zeitschrift "Familienheim & Garten" (Maiausgabe, Seite 5) zum Thema "Google Street View". Gegen die...

Weiterlesen

Am 25. Februar feiert Landesvorsitzender Peter Wegner seinen 60. Geburtstag im privaten Kreis. Aufgewachsen in einem Siedlerhaus in Bardowick trat...

Weiterlesen

Der Verband Wohneigentum (VWE) und der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) in Niedersachsen gehen zusammen. Im Dezember vereinbarten sie eine...

Weiterlesen

Die niedersächsische Fachstelle für Wohnberatung veröffentlicht die Dokumentation "Ein- und Zweifamilienhäuser - fit fürs Alter". Darin zeigt Autorin...

Weiterlesen

Neue Steuerregeln für Renteneinnahmen und drohende Steuerkontrollen durch die Finanzverwaltung sorgen bei vielen Ruheständlern für Unsicherheit. Die...

Weiterlesen

Das ZDF strahlt voraussichtlich Ende dieses bzw. Anfang nächsten Jahres eine neue zweiteilige Dokumentationsserie aus, in der ein Schlichter versucht,...

Weiterlesen

Neue Gebäude sollen künftig eine um durchschnittlich 30 Prozent bessere Energiebilanz aufweisen - ebenso Altbauten, bei denen größere Modernisierungen...

Weiterlesen

(Quelle: Fronthasen) Am 6. September feierten wir unser Jubiläum mit einem großen Fest im Ferien- und Erholungspark Alfsee bei Osnabrück. Rund 3.500...

Weiterlesen

Nach dem gestrigen Urteil des Verwaltungsgerichts, das Grundstückseigentümer zur Zahlung einer ökologischen Ausgleichsfläche verpflichtete, richtet...

Weiterlesen