• 1

    Seit Generationen beraten wir unsere Mitglieder bei persönlichen Anliegen und engagieren uns gleichzeitig als Verband für Ihre Rechte

    Der Verband Wohneigentum kümmert sich um sorgenfreies Genießen Ihres Wohneigentums

  • 2

    Schauen, was die anderen machen? Gute Idee! Der VWE fördert Gemeinschaft und Nachbarschaft.

    Der Verband Wohneigentum macht das Leben in den eigenen vier Wänden leichter. Überzeugen Sie sich!

  • 3

    Der Kauf von Wohneigentum will gut geplant sein! Der VWE 
    unterstützt junge Familien in allen Fragen rund um das neue Zuhause

    Der Verband Wohneigentum bietet überraschende Vorteile

  • 4

Kinder für das Gärtnern zu begeistern, ist ein Weg, um ihnen die Natur und ihre Zusammenhänge näherzubringen. Das Projekt “Kinder gärtnern” der…

Weiterlesen

Ein frohes Weihnachtsfest und ein gesegnetes, gesundes Jahr 2024 wünsche ich allen Mitgliedern und Familien im Verband Wohneigentum - auch im Namen…

Weiterlesen

"Zur neuen Kooperation mit der VGH, der Öffentlichen in Oldenburg, der Ostfriesisch Landschaftlichen Brandkasse und der Öffentlichen Versicherung…

Weiterlesen

Rund 40 Personen aus Bordenau und Umgebung lauschten Mitte November im Dorfgemeinschaftshaus dem Vortrag  „Pflegeleichte Gärten trotz Klimawandels“…

Weiterlesen

In einer bewegenden Feierstunde - begleitet von Familie und Freunden - erhielt Reinhard Eckert Mitte Oktober in Celle die Verdienstmedaille des…

Weiterlesen

Ende Oktober trafen sich die Gemeinschaftsleiter der Kreisgruppe Celle in Wathlingen. Vorsitzende Sabine Niebuhr-Woltersdorf  begrüßte Vertretende aus…

Weiterlesen

Viele Eigenheimbesitzer in Niedersachsen treibt weiter die Sorge vor steigenden Erbbauzinsen um. Die Initiative "Bezahlbarer Wohnraum im Erbbau…

Weiterlesen

Mitte Oktober war der Verband Wohneigentum zu Gast auf der Verbrauchermesse "Infa" in Hannover. In der Hannover-Lounge der Fachzeitschrift " Bauen…

Weiterlesen

Neue Kooperation mit Versicherer VGH

Die guten Netzwerke des Landesverbandes zeigen Wirkung: Im Januar 2024 beginnt eine neue Kooperation auf…

Weiterlesen

Vom 2-tägigen Treffen der ehrenamtlichen Gartenberater (EGB) in Witzenhausen/Hessen und Schönhagen/Thüringen brachte Landesgartenberaterin Angela…

Weiterlesen

Mehr als 50 Jahre lang beriet Rechtsanwalt Dieter Weisbach die Mitglieder in der Landesgeschäftsstelle. Ende September nahm er Abschied, widmete sich…

Weiterlesen

Die Praxis im Gemüsebeet ändert sich: Übliche Ratschläge, wie im Oktober "den Garten winterfest zu machen", Beete abzuräumen, Restgemüse zu ernten,…

Weiterlesen

... bekommen Passanten und Nachbarn, wenn sie an dem hübschen Wartehäuschen Platz nehmen, dem die Gemeinschaft Reppenstedt (Kgr.…

Weiterlesen

... im Unglück hatte ein Mitglied aus der Gemeinschaft Calberlah (Kgr. Peine) im August. Während einer Urlaubsreise verlor sie am Bodensee ihre…

Weiterlesen

Als Dank für ihren ehrenamtlichen Einsatz lud die Kreisgruppe Celle Mitte August alle Vorstände ihrer Gemeinschaften zum Busausflug ein. Auf dem…

Weiterlesen

Bis zum Jahr 2045 soll Deutschland treibhausgasneutral werden, so sieht es Klimaschutzgesetz des Bundes vor. Um dieses Ziel zu erreichen, sollen…

Weiterlesen

Mitglieder im Verband Wohneigentum Niedersachsen erhalten ab sofort bei der Firma SELGROS Cash & Carry mit Kundenkarte drei Prozent Rabatt auf das…

Weiterlesen

Die Gemeinschaft Bexhövede feierte im Juli ihren 50. Geburtstag mit einem Frühstücksbuffet und etwa 80 Gästen. Vorsitzender Ralf Harder begrüßte die…

Weiterlesen

In der ersten Woche der Sommerferien verbrachten 74 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sieben und 17 Jahren eine unbeschwerte Zeit im Sommercamp…

Weiterlesen

Eine Wohngebäude-Versicherung bietet Eigentümer*innen Sicherheit: Ihr Kern ist das Versprechen, im Schadenfall die Kosten für Reparaturen und…

Weiterlesen

Aufgrund der rasant gestiegenen Energiepreise fragen sich viele Hausbesitzende, wie sie unabhängiger von Öl und Gas werden können. Wie kann die eigene…

Weiterlesen

In Celle trafen sich Mitte Juni die Kreisgruppen aus dem Landesverband. Landesvorsitzender Peter Wegner (Foto) begrüßte rund 40 Vertretende aus ganz…

Weiterlesen

In Folge 5 des VWE-Podcasts "Deine Hausflüsterer" widmet sich Landesgeschäftsführer Tibor Herczeg dem Thema "Zukunft des Wohnens: Wie wir unsere…

Weiterlesen

Anfang Juli traten Änderungen in der Niedersächsischen Bauordnung in Kraft, die die Zulässigkeit von Photovoltaik (PV)-Anlagen auf Garagengebäuden an…

Weiterlesen

Unter dem Motto "Wohneigentum - für Generationen handeln. Resiliente Siedlungen – sozial und ökologisch" richtet der Bundesverband auch im kommenden…

Weiterlesen